Oft merken wir nicht wie viel wir dazu beitragen, dass wir verspannt sind, Schmerzen haben, unruhig sind und uns nicht ganz so wohl in unserem Körper fühlen.
Die Grinberg Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem du lernst diese körperliche Beschwerden und unliebsame Gewohnheiten in Begleitung eines Praktikers loszulassen.
Im Laufe des Lebens lernen wir auf bestimmte Dinge immer auf die gleiche Weise zu reagieren. Wir atmen, fühlen, denken, bewegen, sprechen und handeln auf eine bestimmte Weise, oft automatisch ohne, dass wir uns bewusst dafür entscheiden
Diese Kombination aus Reaktionen und Umgängen in unserem Alltag nennen wir Muster. Sie sind nötig und hilfreich unser Leben zu bestreiten und helfen uns Dinge ohne großes Überlegen erledigen zu können.
Was aber, wenn sich unangenehme Muster einschleichen, die für uns nicht mehr hilfreich sind? Diese können auf Dauer belastend werden und können viel dazu beitragen, dass wir uns nicht mehr wohl in unserem Körper fühlen.
Genau hier setzt die Grinberg Methode an und begleitet den Klienten raus aus diesen angelernten Reaktionen wieder zurück zu mehr Wohlbefinden im Alltag.
Arbeit weil es deine Zusammenarbeit braucht, denn es geht um deine Verspannung, deine Schmerzen, deine Sorgen und deine Beschwerden. Dein Körper ruft nach deiner Aufmerksamkeit und zusammen wollen wir ihm diese geben. Der Praktiker ist daran interessiert wie sich diese Zustände für dich anfühlen, damit wir verstehen können was genau dein Körper braucht, damit er sich wieder wohl fühlen kann.
Nur du "wohnst" in deinem Körper und kannst spüren, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Nur du kannst wirklich die Veränderungen wahrnehmen, deshalb braucht es dich aktiv dabei. Aber keine Sorge dafür musst du nix extra können, im Gegenteil. Die Aufgabe des Praktikers ist es dich mit Fragen, Anweisungen, Beobachtungen und Berührung dabei zu begleiten, die gewünschte Veränderung selbst herbeizuführen.
Begründet wurde die Methode von Avi Grinberg in den 80er Jahren, der getrieben durch seine Neugier immer bessere Antworten auf die Frage "Wie kann ich Menschen von Schmerzen wieder ins Wohlbefinden begleiten?" einen Strukturierten Ansatz ausgearbeitet hat der Menschen helfen kann.
Anfang 20 hat er sich getrieben durch diese Frage für verschiedene Schulen und Zugängen interessiert und jahrelang mit Menschen gearbeitet. Dabei hat er sein Wissen über unterschiedliche Techniken, Zugänge und Schulen vertieft, mit denen er über die Jahre in Berührung gekommen ist. Er konnte seinen Klienten helfen sich von den Schmerzen zu "befreien". Jedoch nur zeitweise. Er bemerkte die Tendenz seiner Klienten zyklisch, nach Wochen oder Monaten, immer wieder mit den gleichen Beschwerden zurückzukommen. Gewohnheiten und Muster sind einfach stärker als wir. Er stellte fest: Damit der Klient sich nachhaltig Wohlfühlen kann, muss er selbst in seinem eigenen Heilungs-und Genesungsprozess involviert sein.
Aus diesem Ansatz entstand vor 40 Jahren die Grinberg Methode, die sich nicht als Heilmethode versteht, sondern als körperliche Trainingsmethode, bei der das Ziel ist selbst zu lernen aktiv die Veränderung hervorbringen zu können, die man im Körper und Leben haben möchte.
Copyright © 2025 www.piediperterra.com - Tutti i diritti riservati.